Genau eine Woche nach der ersten ernsthaften Beschäftigung mit dem Thema Hausautomatisierung gibt es folgenden Status:
- Technische Infrastruktur (Raspberry Pi 2, FHEM Installation, CUL und HomeMatic Aktor) EINGERICHTET
- Backup über NAS EINGERICHTET
- Customizing FHEM ONGOING
Aber der Reihe nach. Zu allererst war mein größtes Problem der HDMI-Anschluss vom Raspberry Pi 2, weil mein alter Gamer-Monitor nur VGA und DVI besitzt. Folglich musste der Fernseher herhalten – zum Leidwesen meiner Frau – bis SSH-Zugriff möglich war.
Die Installation von FHEM auf Raspbian verlief absolut problemlos, geholfen hat mir hier besonders der Beitrag auf voizechat. Zum flashen des CUL mit der aktuellen Firmware gibt es auch eine sehr gute lückenlose Anleitung.
Die Konfiguration des Backups vom RPi auf das NAS war, obwohl die Anleitung top ist, sehr tricky da das gemountete Laufwerk nicht auf Anhieb funktionierte.
Seitdem das erfolgreich eingerichtet ist, wurde mit einigen FHEM-Möglichkeiten gespielt.
Die wichtigsten Programmierungen betreffen das Design des Darkstyle, Dashboard und die Einbindung aller möglichen Module und Features. Für den HomeMatic Actor wurden zwei erste Gehversuche programmiert:
- Bei Anwesenheit meines Handys im heimischen WLAN wird eine Wohnzimmerlampe aktiviert. Ein Watchdog überwacht dies und setzt bei Abwesenheit auch den Aktor in den Status off – auf gut deutsch: Mit mir im Raum geht ein Lichtlein an :)
# PresenceHandyBen
define Handybenpresence PRESENCE lan-ping 192.168.178.148 30 50
define Handyben dummy
attr Handyben event-on-change-reading state
attr Handyben group FHEM
define Benmode notify Handybenpresence:present set Handyben on
define Handybendoda watchdog Handybenpresence:present 00:01 set Handyben on;; setstate Handybendoda defined;; set testneo on
attr Handybendoda group FHEM
attr Handybendoda regexp1WontReactivate 1
attr Handybendoda room FHEM
define Handybenweg watchdog Handybenpresence:absent 00:01 set Handyben off;; setstate Handybenweg defined;; set testneo off
attr Handybenweg group FHEM
attr Handybenweg regexp1WontReactivate 1
attr Handybenweg room FHEM
2. Mittels at Befehl wurde ein täglicher Lichtwecker um 6 Uhr morgens eingerichtet.
define LichtWecker at *06:00 { if (!$we) { fhem(„set testneo on“) } }
Die nächsten Wochen werden davon geprägt sein, wie ich die Programmiersprache (FHEM+PERL) und Logiken lernen werde. Das Forum und Wiki sind aber klasse.
Interessant sind auch die Nutzungsstatistiken von FHEM. Das scheint eine „.de only Show“ zu sein